Um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren

Wir haben 2018 am EU-Energieeffizienzprogramm teilgenommen und umfassende Renovierungen und Entwicklungen in unserem Resort durchgeführt. Jetzt ist der Energieverbrauch in unserem Resort und den Apartments hoch automatisiert. Wir reduzieren den Energieverbrauch unter anderem durch Optimierung der Temperaturregelung und Belüftung. Wir haben ein hocheffizientes Managementsystem installiert, das den Luftstrom und die Wärmeaufnahme basierend auf dem Kohlendioxidgehalt automatisch reguliert.

Wir sind von sechs Hektar Wald umgeben, der nicht nur Privatsphäre bietet, sondern auch ein bedeutender Kohlenstoffspeicher ist, der jährlich etwa 22 Tonnen Kohlenstoff aufnimmt. Wir übernehmen sogar selbst den Schneeräumdienst, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Für unsere Gäste stellen wir einen neuen Kleinbus als Transportdienst bereit, der weniger Emissionen erzeugt als Taxifahrten.

A wooden cottage coated in snow.
Snow-covered lake, with a lakeside resort nestled in the forest on its right bank.
Summer Lapland a lake surrounded by bright-green trees, amongst which sits the Sunday Morning Resort
Trunk-shaped lamps in the Sunday Morning Resort.

Während der Fürsorge für die Umwelt

Wir setzen uns dafür ein, unsere Emissionen aus Heizung und Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig zu bleiben. Wir recyceln 100 % unseres Abfalls. Alle organischen Abfälle werden kompostiert und in unserem Gemüsegarten verwendet, der ausschließlich mit organischen Produkten gedüngt wird.

Der Großteil unserer Heizung stammt aus dem Boden unter unserem Resort durch geothermische Pumpen. Mehrere ASHPs helfen ebenfalls. Wir haben auch auf hoch effiziente LED-Leuchtmittel umgestellt und unsere Küche mit der neuesten und effizientesten verfügbaren Technologie ausgestattet.

An elegant dining room in a timber lodge.
A woman happily feeding a reindeer on a reindeer farm.

Die Betriebe von Sunday Morning Resort basieren stets auf Verantwortung und innovativen Lösungen, die darauf abzielen, einen CO2-negativen Status zu erreichen. Dieses Engagement wurde mit dem Sustainable Travel Finland (STF) Zertifikat von Visit Finland anerkannt.

Das Sustainable Travel Finland Programm steht für einen umfassenden Ansatz ökologischer, soziokultureller und wirtschaftlicher Verantwortung, der kontinuierliches Engagement zur Förderung der Nachhaltigkeit erfordert. Das STF Zertifikat festigt die Position von Sunday Morning Resort als führend im nachhaltigen Tourismus, sowohl in Lappland als auch international. Für weitere Informationen zum Sustainable Travel Finland Programm besuchen Sie: Visit Finland STF.

A snow-covered lodge visible from above and surrounded by trees.
Patrons enjoying their meals and a glass of red wine at Restaurant Aihki.
Wir legen größten Wert darauf, unsere Zutaten umweltbewusst zu produzieren und zu beziehen. Die meisten unserer Gemüse bauen wir auf unserem eigenen Grundstück an. Ein großer Teil des von uns verwendeten Fisches stammt aus dem Pyhäjärvi-See. Den Rest versuchen wir so kurz wie möglich zu transportieren. So können wir stets die frischesten, lokalsten Zutaten bieten und die Emissionen durch unsere Lebensmittel auf ein Minimum reduzieren. Wir minimieren Lebensmittelverschwendung, indem wir alles auf Bestellung und nach Ihren Wünschen, Allergien und Ernährungsgewohnheiten zubereiten.

Bekämpfung jeglicher Emissionen

Unsere Bettwäsche besteht aus den besten Naturfasern und wir erledigen unsere gesamte Wäsche im Haus. Dadurch können wir Einheimische direkt beschäftigen und Emissionen durch den Transport der Wäsche vermeiden.

A timber bedroom illuminated by a single light bulb casting warm light on the furniture.

Innovative Energielösungen 

Wir legen großen Wert darauf, die neuesten Technologien in unseren Dienstleistungen zu nutzen. Unsere Kunden haben Zugang zu sieben Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Typ 2) sowie zu elektrischen Mountainbikes für das Training. Besonders stolz sind wir auf unsere elektrischen Schneemobile. Unsere eSled-Flotte besteht aus zwei verschiedenen Generationen von elektrischen Schneemobilen und ist seit Beginn Teil unseres Betriebs. Wir priorisieren das nächtliche Laden unserer Schlitten und werden sie als Stromquellen nutzen, um Spitzen im Stromverbrauch zu mildern: Indem wir bei Bedarf ins Netz einspeisen, optimieren wir unseren Energieverbrauch weiter.

Wir verfügen auch über ein Netzwerk von Partnern, die uns dabei helfen, verschiedene Outdoor-Aktivitäten in der Region Pyhä anzubieten. Alle diese Dienstleistungen sind emissionsfrei. Je näher Ihre Dienstleistungen sind, desto weniger Emissionen erzeugen sie.

Experience Pyhä ist zu 100 % im Besitz der Familie Loippo. Unser Unternehmen arbeitet unermüdlich daran, nachhaltiges Reisen in Lappland zu fördern, und wir legen großen Wert darauf, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die die Umwelt und ihr Wohlbefinden berücksichtigen. Für uns geht es beim Führen eines Unternehmens nicht nur um Gewinne, sondern darum, gemeinsamen Wohlstand zu schaffen. Jetzt und in Zukunft sind wir stolz darauf, ein finnisches Familienunternehmen zu sein.

Lapland landscape, a snowy lake and a forest in the background.
A female guest chopping vegetables in the kitchen and smiling.

Unser Personal besteht überwiegend aus Einheimischen, die die empfindliche Natur Lapplands verstehen und wertschätzen. Die meisten unserer Dienstleistungen stellen wir selbst her und arbeiten für den Rest mit lokalen Unternehmen zusammen. Wir schaffen Arbeitsplätze, die für das Leben in Lappland geeignet sind, und bieten flexible Arbeitszeiten mit fairen Löhnen und Arbeitsstunden. Für unser Netzwerk von Partnern wollen wir ein zuverlässiger, fairer Partner sein, mit dem die Zusammenarbeit einfach ist.

Die bedingungslose Gleichheit aller Menschen, unabhängig von ihrer Ethnie, Religion, Überzeugungen oder Geschlecht, ist ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Unternehmens. Diskriminierung jeglicher Art tolerieren wir nicht.

Für uns ist nachhaltige Entwicklung ein fortlaufender Prozess. Es gibt immer etwas, das wir besser machen können, und wir ermutigen uns selbst, unser Personal und unsere Kunden, dies im Sinn zu behalten. Wir investieren, lernen und bilden weiter. Obwohl Technologie neue Fortschritte und zunehmend bessere Möglichkeiten zum Umweltschutz ermöglicht, werden wir Menschen für Veränderungen immer notwendig sein. Unser Ziel ist es, Entwicklung durch Menschen und Handlungen zu fördern.
Two people in the distance eSleding into the wilderness.
A dog lying on a large pillow and looking through the terrace door.

Partnerschaften für die Natur

Close-up of colorful flowers, with people riding bikes in the background.

Da wir die Biodiversität in größerem Umfang schützen möchten, unterstützen wir auch verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. Eines dieser Projekte ist Afstor, ein Solarpanelsystem, das in Lappeenranta entwickelt wurde und darauf abzielt, den Holzverbrauch in Afrika zu reduzieren. Das System umfasst Induktionsherde, die Energie zum Kochen sowie Strom für Beleuchtung und Geräte liefern – ausschließlich mit Solarenergie und ohne Emissionen. Somit kann das System unnötige Abholzung und CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität der dortigen Bevölkerung verbessern.

Hands holding a small seedling with soil, against a person’s torso in a lace‑trimmed top.