Da wir die Biodiversität in größerem Umfang schützen möchten, unterstützen wir auch verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. Eines dieser Projekte ist Afstor, ein Solarpanelsystem, das in Lappeenranta entwickelt wurde und darauf abzielt, den Holzverbrauch in Afrika zu reduzieren. Das System umfasst Induktionsherde, die Energie zum Kochen sowie Strom für Beleuchtung und Geräte liefern – ausschließlich mit Solarenergie und ohne Emissionen. Somit kann das System unnötige Abholzung und CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität der dortigen Bevölkerung verbessern.
- Wir bauen auf verantwortungsbewusstes Handeln und das lokale Leben auf -
  
 
 Wirtschaftlich
nachhaltig
Während der Fürsorge für die Umwelt
Wir setzen uns dafür ein, unsere Emissionen aus Heizung und Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig zu bleiben. Wir recyceln 100 % unseres Abfalls. Alle organischen Abfälle werden kompostiert und in unserem Gemüsegarten verwendet, der ausschließlich mit organischen Produkten gedüngt wird.
Der Großteil unserer Heizung stammt aus dem Boden unter unserem Resort durch geothermische Pumpen. Mehrere ASHPs helfen ebenfalls. Wir haben auch auf hoch effiziente LED-Leuchtmittel umgestellt und unsere Küche mit der neuesten und effizientesten verfügbaren Technologie ausgestattet.
 
 
 Nachhaltiges Reisen
Finnisches Zertifikat
Die Betriebe von Sunday Morning Resort basieren stets auf Verantwortung und innovativen Lösungen, die darauf abzielen, einen CO2-negativen Status zu erreichen. Dieses Engagement wurde mit dem Sustainable Travel Finland (STF) Zertifikat von Visit Finland anerkannt.
 
 Das Sustainable Travel Finland Programm steht für einen umfassenden Ansatz ökologischer, soziokultureller und wirtschaftlicher Verantwortung, der kontinuierliches Engagement zur Förderung der Nachhaltigkeit erfordert. Das STF Zertifikat festigt die Position von Sunday Morning Resort als führend im nachhaltigen Tourismus, sowohl in Lappland als auch international. Für weitere Informationen zum Sustainable Travel Finland Programm besuchen Sie: Visit Finland STF.
 
 Unsere Bettwäsche besteht aus den besten Naturfasern und wir erledigen unsere gesamte Wäsche im Haus. Dadurch können wir Einheimische direkt beschäftigen und Emissionen durch den Transport der Wäsche vermeiden.
 Innovative Energielösungen
und nachhaltige Praktiken
Wir legen großen Wert darauf, die neuesten Technologien in unseren Dienstleistungen zu nutzen. Unsere Kunden haben Zugang zu sieben Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Typ 2) sowie zu elektrischen Mountainbikes für das Training. Besonders stolz sind wir auf unsere elektrischen Schneemobile. Unsere eSled-Flotte besteht aus zwei verschiedenen Generationen von elektrischen Schneemobilen und ist seit Beginn Teil unseres Betriebs. Wir priorisieren das nächtliche Laden unserer Schlitten und werden sie als Stromquellen nutzen, um Spitzen im Stromverbrauch zu mildern: Indem wir bei Bedarf ins Netz einspeisen, optimieren wir unseren Energieverbrauch weiter.
Wir verfügen auch über ein Netzwerk von Partnern, die uns dabei helfen, verschiedene Outdoor-Aktivitäten in der Region Pyhä anzubieten. Alle diese Dienstleistungen sind emissionsfrei. Je näher Ihre Dienstleistungen sind, desto weniger Emissionen erzeugen sie.
 Lokal
 
 Unser Personal besteht überwiegend aus Einheimischen, die die empfindliche Natur Lapplands verstehen und wertschätzen. Die meisten unserer Dienstleistungen stellen wir selbst her und arbeiten für den Rest mit lokalen Unternehmen zusammen. Wir schaffen Arbeitsplätze, die für das Leben in Lappland geeignet sind, und bieten flexible Arbeitszeiten mit fairen Löhnen und Arbeitsstunden. Für unser Netzwerk von Partnern wollen wir ein zuverlässiger, fairer Partner sein, mit dem die Zusammenarbeit einfach ist.
Die bedingungslose Gleichheit aller Menschen, unabhängig von ihrer Ethnie, Religion, Überzeugungen oder Geschlecht, ist ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Unternehmens. Diskriminierung jeglicher Art tolerieren wir nicht.
 Ein fortlaufender
Prozess
 
 Partnerschaften für die Natur