Eine Geschichte lappländischer Kunstfertigkeit und Handwerkskunst: Die Ursprünge des Sunday Morning Resort
Begleiten Sie uns auf eine Reise zurück in die Vergangenheit, während wir die außergewöhnliche Geschichte hinter dem Sunday Morning Resort enthüllen, einem Ort, der durch die wunderschöne lappländische Handwerkskunst und Kunst bereichert ist und seit seiner Gründung die Herzen vieler erobert hat.
Aamulehti und die Geburt einer Idee:
Als Aamulehtis CEO Timo Laatunen eifrig nach lappländischen Designideen für ihr geplantes Aktivitätszentrum Pyhätunturi suchte, empfahl ein lokaler Banker den Holzbildhauer Upi Kärri für das Projekt. Upi Kärri schloss sich mit dem Architekten Antti Tähtinen zusammen und legte gemeinsam den Grundstein für Pyhäaamu (das später zum Sunday Morning Resort wurde), indem sie zunächst den Bau von sieben Kieferngebäuden aus Totholz vorschlugen.

Die Türgriffe der Hauptlodge sind ein schönes Überbleibsel aus der Zeit von Aamulehti.
Aamulehti (finnisch für „Morgenzeitung“) ist ein finnischer Tageszeitungsverlag.
Der Wechsel zu Aihki-Balken und die Schaffung eines charakteristischen Stils:
Aufgrund der hohen Kosten für Totholz-Kiefern schlug Upi Kärri vor, stattdessen Aihki-Balken zu verwenden. Diese innovative Idee entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Kärri und der Leitung von Metsähallitus, um aussortierte große Baumstämme in quadratische Balken umzuwandeln. Kärri setzte sich auch für die Verwendung von Aihki-Brettern bei der Errichtung von Wänden und Dachbrettern ein.
Upi Kärris Meisterwerke: Die Kelokielo-Lampe:
Als Ausdruck seiner künstlerischen Fähigkeiten entwarf Upi Kärri einen atemberaubenden siebenarmigen Kronleuchter – die Kelokielo-Lampe – meisterhaft gefertigt aus hohlen Ästen von Totholz-Kiefern. Größere Versionen dieser bemerkenswerten Lampe können heute auch in der Sauna am See des Resorts bewundert werden.
 
Das Bauproblem und eine geschickte Lösung:
Interessanterweise war kein lokaler Holzschnitzer bereit, den Bau dessen zu übernehmen, was damals Pyhäaamu genannt wurde, das zukünftige Sunday Morning Resort. Die Aufgabe wurde der Holzschnitzerei in Alajärvi anvertraut, und eine begabte Person schnitzte alle sieben Gebäude geschickt von Hand mit einer einzigen Axt. Nachdem das letzte Gebäude fertiggestellt war, schlug er seine Axt in die Wand, um sie zu entsorgen, und benutzte sie nie wieder – somit wurde der Abschluss des Sunday Morning Resort markiert.
Die letzten Schliffe: Textilien, Kunstwerke und mehr:
Das heutige Hotel im Sunday Morning Resort (ehemals Pyhäaamu) sowie das Hauptgebäude, die Cottages, die Strand-Sauna und die Hütte wurden 1990 von Aamulehti erbaut. Upi Kärri entwarf nicht nur die beeindruckenden Lampen im Resort, sondern gestaltete auch die Kamine. Die Textilkünstlerin Annikki Karvinen schuf originale Stoffe, die das Resort schmücken, während Rentierfelle von Pentik die Zimmer und Bars dekorieren. Die Kunstwerke von Atte Rantanen zieren die Gänge und Zimmer des Hotels, und Holzschnitzereien von den Holzbildhauerwochen in Kemijärvi sind im Hauptgebäude zu bewundern.
Die Ursprünge des Sunday Morning Resort sind ein Zeugnis der unglaublichen lappländischen Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die diesem besonderen Ort die einzigartige Seele und den unvergleichlichen Charme verleihen, den wir heute kennen. Jedes Detail im Resort erzählt eine weitere inspirierende Geschichte – ein Erlebnis, das es wirklich wert ist, gelebt zu werden.